Funktion
Die BCU (Bus Coupling Unit) dient der Kommunikation mit dem EIB/KNX-System.
Am Markt trifft man die BCU
- als Unterputzgerät an, auf dem der Sensor, z.B. Tastsensor, Raumtemperaturregler oder Bewegungsmelder gesteckt wird. Die Verbindung erfolgt hier über die so genannte AST (Anwenderschnittstelle)
 - als Verteilereinbaugerät (REG), welches seitlich auf ein anderes Produkt angesteckt wird um dieses busfähig zu machen
 - als Teil eines KNX/EIB Gerätes an. In diesem Fall ist die BCU in dem Sensor oder Aktor integriert
 
Lapidar ausgedrückt, ist dies die gebrauchsfertige Version der BIM, da
- Programmiertaste
 - Programmier-LED
 - im Gehäuse integriert
 - in UP-Ausführung mit AST für Anwender-Aufsteckmodule
 - vorgefertigte und mittels ETS ladbare Applikationen
 
vorhanden sind.