Topologie
- Unter Topologie versteht man die Systematik des Systemaufbaus.
 - Bei KNX-Systemen dürfen Linien-, Sterne-, oder Baumtopologien angewandt werden.
 - Beachte: „Das Bilden von Ringen ist nicht zulässig!“
 
Linie
- Die unterste Hierachie stellt die Linie dar.
 - Mittels einer Linie werden 255 Geräte insgesamt verbunden (in 4 Segmenten)
 - Die 4 Liniensegmenten werden durch Linienverstärker (LV) verbunden.
 - LV kennen keine Topologie und müssen dabei auch keine entsprechende Reihenfolge der physikalische Adressen innerhalb der Linie einhalten.
– z.B.: Geräte(1.1.1-63) LV(1.1.64) Geräte(1.1.65 – 127) LV(1.1.128) Geräte(129 – … geht.
– z.B.: Geräte(1.1.3-34) LV(1.1.2) Geräte(1.1.38 – 61) LV(1.1.1) Geräte(140 – … geht aber auch!
-> die Liniensegmente müssen also nur so gesetzt sein, dass die KNX-Spannungsversorgung auch die Geräte auf dem Segment versorgen kann. - Linienverstärker filtern nicht.
 - Über Linienkoppler können verschiedene Linien miteinander verbunden werden. Hier besteht die Möglichkeit zu filtern.
 - Linienverstärker sind physikalisch Linienkoppler mit spezieller Einstellung der Konfiguration.
 
Bereich
- 15 Linien können über eine sog. Hauptlinie (backbone) miteinander in einem Bereich verbunden werden
 - 15 Bereiche sind insgesamt möglich und stellen den momentanen Maximalausbau dar
 
Welt
- Werden mehrere KNX-Systeme miteinander verbunden, spricht man von Welten-Kopplung
 
Daten und Fakten Beim Aufbau von KNX-System sind einige Grenzen einzuhalten:
- Geräteanzahl/Segment
– Pro Segment dürfen max. 64 Geräte vorhanden sein.
– Beachten Sie bitte, dass die zur Verbindung benötigten Linienverstärker mitberechnet werden müssen. 
- Segmente/Linie
– Eine Linie kann aus bis zu 4 Segmenten gebildet werden.
– Jedes Liniensegment ist galvanisch getrennt und benötigt eine eigene Spannungsversorgung. 
- Maximale Kabellängen
– 1000m Kabellänge/Segment
– 350m Spannungsversorgung zum Teilnehmer
– 700m zwischen zwei Teilnehmer 
- Mindestabstände
– 200m zwischen zwei Spannungsversorgungen innerhalb des selben Segmentes/Linie 
Geräteadressen
- Siehe Geräteadresse.
 
